Mitmachen

Unterstützen Sie unsere Initiative!

Wenn Sie unsere Ziele unterstützen wollen, tragen Sie sich jetzt in unsere Bürgerinitiative „Paartal erhalten – für Mensch und Natur“ ein!

Hinweise:

  • Ihre Unterschrift wird nicht öffentlich gemacht.
  • Durch Ihre Unterschrift gehen sie keinerlei weitere Verpflichtung ein.
  • Gemeinderäte bitte nicht unterschreiben (um nicht später als befangen zu gelten)!

Unser Gründungs-Manifest:

Wir leben im Paartal, das geprägt ist von einem größtenteils naturbelassenen Flusslauf, einer Reihe von Naturschutz- und Flora-Fauna-Habitat-Gebieten sowie traditioneller Land- und Forstwirtschaft.
Wir beobachten mit Sorge, wie einzelne aus der Landwirtschaft hervorgegangene Unternehmer ihre Gewerbe immer weiter ausbauen ohne Rücksicht auf die Belange der Anwohner und der Natur. Darüberhinaus sind diese Projekte auch geeignet, die Landwirtschaft insgesamt in Misskredit zu bringen.

Als betroffene Bürger wollen wir:

  1. eine weitere Zersiedelung der Landschaft und Versiegelung des Bodens verhindern.
  2. die landwirtschaftliche Privilegierung von Gewerbeanlagen an ungeeigneten Standorten in Frage stellen. Dabei müssen wir den Anfängen wehren: Wird eine Halle genehmigt, stehen bald weitere.
  3. keine weitere Zunahme von Schwerlastverkehr durch unsere dafür ungeeignete Ortsdurchfahrt.
  4. die Paartallandschaft als Ort der Naherholung (gerade in Pandemiezeiten) bewahren.
  5. unseren Ortsteil als Wohnort attraktiv erhalten.

Aus gegebenem Anlass fordern wir daher:

  1. Einsicht in die Planung einer sogenannten Mehrzweckhalle zur Brechung von Asche und Düngemittelherstellung auf freiem Feld zwischen Großhausen und Kühbach.
  2. Ein artenschutzrechtliches Gutachten zur Erfassung der ökologischen Folgen.
  3. Ein Emissions- und Wind-Gutachten zur Beurteilung der Belastung durch Lärm und Staub.
  4. Ein Verkehrsgutachten zur Klärung der Zu- und Abfahrtswege: die vorbeiführende Straße ist jedenfalls auf 12 Tonnen beschränkt. Weiterer Verkehr in Großhausen ist unzumutbar. Ferner wird diese Straße als Teil des „Paartal-Wanderwegs“ und des „Oxenwegs“ von Spaziergängern und Radfahrern genutzt, ohne dass ein Gehweg oder Radweg vorhanden wäre. Eine Herabstufung der Straße ist angebracht.
  5. Ein Wassergutachten zur Klärung der Gefährdung von Grundwasser und der Paar.
  6. Der Antragsteller ist auf mehrere bereits vorhandene alternative Standorte zu verweisen.

Im Sinne unserer oben genannten Ziele werden wir auf jeden Fall die weitere Entwicklung im Auge behalten und gegebenenfalls an die Öffentlichkeit tragen.

Treten Sie der Bürgerinitiative "Initiative - Paartal erhalten" bei

115 Unterschriften

Freunden mitteilen:

   

WICHTIGER HINWEIS:
Die im Mitmachen-Formular angezeigte Unterschriftenanzahl zählt nur die online abgegebenen Unterschriften.
Deutlich mehr Unterstützer konnten wir bisher über Unterschriftenlisten vor Ort gewinnen.
Über den tatsächlichen Mitgliederstand informieren wir regelmäßig unter der Rubrik „Aktuelles“.

LinkedIn
Share